Über uns

Gründerin                                 

Nadine Metz

Hi, ich bin Nadine!

1985 im seenreichen Mecklenburg-Vorpommern geboren, entwickelte ich schon sehr früh eine ganz besondere Liebe zum Kochen, Backen und Restaurant spielen. Sehr zur Freude meiner Freunde und Familie, die ich oft mit meinen Kreationen verwöhnte. Immer weniger Freude bereitete es mir allerdings selbst, als sich in meiner Jugend immer öfter Magen-Darm-Probleme zeigten. Unzählige Restaurantbesuche endeten auf dem WC, bei Treffen mit Freunden verzichtete ich immer häufiger auf das Essen, aus Sorge wieder von Durchfall geplagt die Feier vorzeitig verlassen zu müssen. Es folgten viele Arztbesuche, Unverständnis von Familie und Freunden und bei jedem Ausflug ging der erste Blick auf die nächstgelegene Toilette – nur zur Sicherheit.

Gefühlt wurden die Symptome mit jeder Schwangerschaft stärker und facettenreicher. Ich habe vier Kinder – du verstehst…

Neben Magenschmerzen, Durchfall und einem aufgeblähten Bauch, kamen Migräne, Kreislaufprobleme und Stimmungsschwankungen dazu. Da du den Weg zu mir gefunden hast, weißt du sicher wovon ich berichte. 

Irgendwann ging es mir nach einem Wochenende voll mit Toast und Nudeln so schlecht, dass ich beinahe kollabierte. Da war es mein Mann, der mich fragte, ob es sein könne, dass ich kein Gluten vertrage. Immer nach Teigwaren ging es mir mies, nach Reis und Kartoffeln aber war alles fein. Dass darauf schon viel früher noch niemand gekommen ist… 

Von dem Tag an ließ ich einfach alles weg, was Gluten enthielt. Zuerst einfach nur als Test. Ich merkte aber schnell, dass es mir von Tag zu Tag immer besser ging und ich viel seltener irgendwelche Beschwerden hatte. Ein späterer Bluttest bestätigte unseren Verdacht und deckte noch ein paar andere Dinge auf. So vertrage ich auch überhaupt keinen Hafer und auch keine glutenfreie Weizenstärke.

Als ich ein paar Jahre später aus ethischen Gründen auch anfing mich vegan zu ernähren, hatte ich überhaupt keine Beschwerden mehr. 

Inzwischen bereitet mir das Backen und Kochen genauso viel Freude wie früher und es vergeht kein Tag, an dem ich nicht in der Küche stehe, irgendeine neue Leckerei zaubere und auch auswärts das Essen wieder genieße.

Genau das wünsche ich mir auch für dich! Lass uns gemeinsam deine Freude am Kochen, Backen und auch Schlemmen zu neuem Leben erwecken und dir so ein neues Lebensgefühl vermitteln. Ich lade dich zu mir nach Gärtringen, bei Stuttgart, ein, um mein gesamtes Wissen über glutenfreie Getreide, Teige, Backverhalten und vieles mehr mit dir zu teilen, damit du sehr viel früher als ich in den Genuss eines glutenfreien Brotes kommst, das nur aus vollem Korn besteht und so nicht nur super gesund und sättigend ist, sondern tatsächlich auch wie ein ganz normales Brot schmeckt.

Teammitglied                                                             

Katharina Egermann

Hi, ich bin Kathi!

Ich bin verheiratet und wohne mit meinem Mann und mit meinen beiden Kindern in Oberottmarshausen, ca. 20 Kilometer südlich von Augsburg. Ich habe schon immer gerne gekocht und gebacken, seit etwa 5 Jahren auch immer wieder Brot, am liebsten Sauerteigbrot mit Lievito madre. 

Im Januar 2024 wurde unser Leben durch den Verdacht auf Zöliakie bei einer Tochter ziemlich heftig durcheinander gewürfelt. Mein Mann und ich waren uns einig, dass wir keinen Mischhaushalt führen würden, denn wir wollten beide ein so weit wie möglich normales Leben für unsere Tochter.  Allerdings war ich schnell frustriert, denn nicht nur, dass glutenfreie Produkte kostenintensiv sind, nein, vielmehr störte mich zum einen die Konsistenz vieler glutenfreier Backwaren, zum anderen die Tatsache, dass sie sehr schnell ungenießbar werden. Zudem schmeckte uns tatsächlich nur ein Brot. Den Rest meines Lebens nur ein Brot essen wollte ich definitiv nicht! Zumal ich eine wahre Brotzeiterin bin und jeden Tag mein Lunchpaket dabei hatte und habe. Ich machte mich auf die Suche und fand sehr schnell Nadine. 

Dankbar besuchte ich im Juni 2024 den Brotbackkurs und im September den Kuchenbackkurs bei ihr. Für mich war vor allem der Besuch im Juni der Gamechanger. Seitdem kann ich endlich wieder Gäste zum Brunchen einladen und habe eindeutig immens weniger Plastikmüll. Für uns gut und für die Umwelt. Zudem stellte sich heraus, dass sowohl mein Mann als auch unsere andere Tochter von der glutenfreien Ernährung profitierten. Beide hatten vorher immer wieder Verdauungsprobleme, die nun Geschichte sind. 

Ich unterstütze Nadine bei ihrer Mission, ihre leckeres glutenfreies Brot unter die Menschen zu bringen, aus ganzem Herzen! Glutenfrei kann lecker und einfach sein! 

Triff die Entscheidung für ein vollwertiges Brot!

KONTAKT

13 + 4 =